Der Cils Vorbereitungskurs

Bereiten Sie sich auf Ihr Sprachzertifikat vor!

Cils Zertifikat Italienisch Vorbereitungskurs

Mit dem Cils Zertifikat Italienisch Vorbereitungskurs lernen Sie vorab Aufbau, Struktur und Übungen des Examens kennen.
Sie trainieren mit einem Sprachlehrer, der zu Ihnen passt und sich mit der jeweiligen Prüfung gut auskennt.

Außerdem wird neben den allgemeinen Aufgaben auch auf individuelle Probleme der Teilnehmenden eingegangen.
Dank der Korrekturen der Kursleiterinnen können die Teilnehmenden sich stets verbessern und gezielt an bestimmten Schwerpunkten arbeiten.

Der Vorbereitungskurse auf dem CILS-Zertifikat

Der Kurs besteht aus einem intensiven Gruppen-Italienischkurs und individuellen Stunden zur Vorbereitung auf dem Cils-Zertifikat.

Die Teilnehmenden bekommen einen verständlichen Überblick über die verschiedenen Elemente der Prüfung. Dann versuchen sich die Teilnehmenden an Prüfungen aus den vergangenen Jahren, zuerst ohne zeitliche Begrenzung und dann unter Prüfungsbedingungen.

Dank der Korrekturen der Lehrer können die Teilnehmenden sich stets verbessern und gezielt an bestimmten Schwerpunkten arbeiten. Ab un zu gehen die Lehrer auf individuelle Probleme der Teilnehmenden ein, indem sie die betreffenden Elemente nochmals erklären und Übungen dazu zusammenstellen.

On-line Cils Kurs

Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, einen Kurs in Italien zu besuchen, bieten wir die Möglichkeit, auch einen Online-Cils-Vorbereitungskurs zu belegen.

Cils Zertifikat

Die Schule Porta d’Oriente führt Cils Zertifikat durch.
Mit dem Cils Zertifikat können Sie Ihre Italienisch-Kenntnisse für den Beruf, das Studium an einer italienischen Universität oder eine Lehrtätigkeit an einer italienischen Schule nachweisen. Das italienische Ministerium für Bildung und Forschung und das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten erkennen das Cils Zertifikat als offiziellen Nachweis an.

Viele italienische Unternehmen mit Tätigkeit im Ausland, oder die ausländische Firmen mit Handelsbeziehungen nach Italien, verlangen von Ihren Mitarbeitern ein Cils Zertifikat entsprechend der vorgesehenen Arbeitstätigkeit. Das verlangte Niveau, um sich an der Universität einzutragen, ist das CILS 2. Die Studenten, die dieses Niveau haben, brauchen keine Prüfung in der italienischen Sprache erstatten.

Es gibt 4 Stufen

Die CILS Prüfung sieht sechs Kompetenzniveaus vor: A1, A2, B1, B2, C1 und C2, die eine jeweils höhere sprachliche und kommunikative Kompetenz bescheinigen. Die Stufe B1 entspricht dem Grundniveau der Kompetenz des Italienischen als Fremdsprache, die Stufe C2 entspricht dem Niveau, das erforderlich ist im Umgang mit der italienischen Sprache im Beruf.
Zur Erlangung des Zertifikates in einer der genannten Stufen, ist es notwendig, die Prüfung in allen fünf Teilbereiche zu bestehen: Hörverständnis, Leseverständnis, metasprachliche Kompetenz, Schreiben und mündlicher Vortrag.

 Università per Stranieri di PerugiaUniversità per Stranieri di SienaUniversità degli Studi di Roma TreSocietà Dante Alighieri
STUFE A1
Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z.B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
-CILS A1-PLIDA A1
STUFE A2
Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z.B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
CELI 1CILS A2-PLIDA A2
STUFE B1
Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
CELI 2CILS 1 - B1ele.ITPLIDA B1
STUFE B2
Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.
CELI 3CILS - B2-PLIDA B2
STUFE C1
Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.
CELI 4CILS 3 - C1-PLIDA C1
STUFE C2
Kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen. Kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.
CELI 5CILS 4 - C2ITPLIDA C2

Kursbeginn: alle 2 Wochen
Kursdauer: auf Anfrage des Teilnehmers
Lektionen:
– 20 Lektionen + 5 Lektionen in einer Minigruppe oder Einzelunterricht pro  Woche von Cils Zertifikat Italienisch Sprachkurs
– 20 Lektionen + 10 Lektionen in einer Minigruppe oder Einzelunterricht pro Woche von Cils Zertifikat Italienisch Sprachkurs
Daten und Preise

Porta d’Oriente | Italienische Sprachschule

Vico Madonna del Passo 6 – 73028 Otranto – Lecce – Italy
0039 338 4562722 info@porta-doriente.com www.porta-doriente.com

Die Schule Porta d’Oriente ist:

università di perugiaOffizieller Sitz (anerkannt von der Universität für Ausländer von Perugia) für die Prüfung DILS-PG und CEDILS (für Ausländer und italienische Lehrer, die Italienisch lehren möchten)
università germaniaOffiziell von der schwedischen und deutschen Bildungsbehörde anerkannt
università venezia ca foscariVorbereitungszentrum für das CELI, PLIDA und das CILS-Zertifikat (Zertifikate für Italienisch als Fremdsprache; sie werden vom Außenministerium anerkannt).
csn sveziaDie italienische Sprachschule Porta d’Oriente wird von den schwedischen Behörden offiziell anerkannt (Vår skola är godkänd av och Högskoleverket)
programma socrate comeniusUnsere Schule steht auch in Kontakt mit den Nationalagenturen Erasmus PLUS und anderen italienischen Sprachschulen auf der ganzen Welt, um ausländische Italienisch Lehrer auszubilden
top

Die Website verwendet Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern. Durch Klicken auf AKZEPTIEREN stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Um die Zustimmung zu verweigern, klicken Sie auf VERWEIGERN. – DatenschutzbestimmungenInformationen zu Cookies