Italien scheint ein anderes Wort für Genuss zu sein. Italien ohne Wein, undenkbar! In keinem Land gehören Essen und Wein so selbstverständlich zusammen wie in Italien. Lernen Sie in diesem Weinkurs in Italien die italienische Weinwelt noch besser kennen und mit ihr auch ein Stück der italienischen Lebensart.
Das Italien Weinkurs ist für:
Liebhaber und Kenner guter italienischer Weine, aber auch für Weinerzeuger und Weinhändler.
Das Ziel des Seminars ist, die Teilnehmer in die italienische Weintradition einzuführen und sie mit den typischen Weinherstellungsmethoden vertraut zu machen.
Auf dem Lehrprogramm stehen die Fachausdrücke für die traditionelle Weinherstellung, die verschiedenen Schritte und Techniken des Anbaus und der Produktion.
Während des Lehrgangs werden italienische Weine, besonders die Weine Apuliens, verkostet und bewertet. Ein fachkundig geführter Besuch eines Weinkellers gehört zur Ausbildung. Hierbei können die Studenten die Produktionsabläufe in allen Arbeitsphasen kennen lernen.
- die italienische Weintradition
- Vorstellung der wichtigsten italienischen Rebsorten
- Anbaumethoden
- Ernte- und Keltertechniken
- Techniken der Weinherstellung: Rotweine, Weißweine, Roséweine, Schaumweine (Champenois Methode, Verfahren nach Charmat, malolaktische Gärung)
- Mostabstich
- Stabilisierung, Filtration, Konservierung
- Ausbau im Holzfass
- Abfüllung in Flaschen
- Alterung der Rotweine
- Weinempfehlungen zu den jeweiligen Speisen
- Kunst und Technik von Weinproben: Von der Wahl des Trinkglases, über die empfohlene Trinktemperatur bis zur Schulung der Sinne für Geruch, Geschmack, Textur und Struktur des Weines.
Der italienische Weinkurs kann mit dem Kochkurs kombiniert werden.